You are currently viewing Väter-Kinder-Wochenende wieder begeistert aufgenommen

Väter-Kinder-Wochenende wieder begeistert aufgenommen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Haus Wiesengrund mit seinem herbstlichen Park war Ende September wieder Heimstatt für unser alljährliches Väter-Kinder-Wochenende. Es wurde eng zusammen gerückt: 16 Väter mit ihren insgesamt 36 kleinen und großen Kindern konnten von Pfarrer Uwe Rescheleit vor Ort begrüßt werden: 52 TeilnehmerInnen, das ist bislang Rekord.

Nach dem Abendessen am Anreisetag ging es direkt zum Lagerfeuer bei der kleinen Hütte unten am Bach im Wiesengrund-Park: Stockbrot braten, Stöcke suchen, Stöcke schnitzen und mit der Taschenlampe im Dunkeln herumrennen. Von 2 bis 15 Jahren reichte diesmal das Alter der angereisten Kinder. Diese finden sich schnell in ihren Altersgruppen zusammen. Und irgendwann mussten die Kinder auch ins Bett. Danach konnten die Väter natürlich noch etwas länger beim Lagerfeuer zusammensitzen…

Es herrschte eine sehr nette, entspannte, ungezwungene und gemeinschaftliche Atmosphäre auf der Freizeit. Dank der guten Service-Geister im Haus Wiesengrund konnten sich auch die Väter entspannen. Vor dem Haus liegt die weite Wiese und irgendwann kommt der Zaun und dahinter der Wald. Idealer Auslauf also für unsere durch Autoverkehr eingeengten Stadtkinder.

Es wurde auf dieser Freizeit ausgiebig gewandert, einige Kinder bauten im Wald eine Baumhütte, es gab ein kleines Tischtennis- und Kickerturnier, wer Glück hatte kam sogar zu einem Mittagsschlaf in seinem komfortablen Zimmer (mit schönem Waldblick) , es  gab zwei Andachten mit Gesang und schönen Liedern, Musik auf verschiedenen Instrumenten mit und ohne Lagerfeuer, Kartenspielrunden, sehr interessante Tisch- und andere Gespräche – und nicht zuletzt das sehr leckere Essen in diesem wirklich schönen Haus im nahen Bergischen Land.

P.S. Die Entspannung war so groß, dass niemand zum Handy griff. Jedenfalls haben wir keine aktuellen Bilder und mussten auf den Stehsatz zurückgreifen :-). Aber auch das ist vielleicht ein guten Zeichen!