You are currently viewing CHORGIPFEL | deutsch-urkainisches Benefizkonzert

CHORGIPFEL | deutsch-urkainisches Benefizkonzert

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Wir laden herzlich zum Chorgipfel ein!

Die Chöre, die in unserer Gemeinde proben und aktiv sind, geben gemeinsam mit dem Deutschukrainischen Chor KÖLN und Madame Kurasch ein Benefizkonzert.
Die Ensembles bieten Ausschnitte aus ihrem aktuellen Repertoire dar: Zeitgenössische Kompositionen, Popsongs und Bearbeitungen traditioneller ukrainischer und deutscher Lieder.
Experimentalchor Alte Stimmen
Im „Experimentalchor Alte Stimmen“ wird gemeinsam nach neuen Tönen für alte
Stimmen und der Schönheit der „faltigen“ Stimme gesucht. Im künstlerischen Dialog zwischen Chor und Leitungsteam entstehen neue Improvisationen, Chorsätze und Arrangements, die ganz auf die Ideen, Erfahrungen und Fähigkeiten der Teilnehmenden zugeschnitten sind.
Leitung: Ortrud Kegel, Simon Rummel, Alexandra Naumann,
Piano: Lena Karutz
Popchor Riehl Voices
Der Jazz-Pop-Chor „Riehl Voices“ widmet sich in seinen Konzerten stets einem thematischen Leitfaden. Das gemischte Ensemble interpretiert und inszeniert dabei in viel stimmiger und kreativer Weise Klassiker der populären Musik, die eigens für diesen Chor arrangiert werden.
Leitung: Alexandra Naumann, Piano: Lena Karutz
Kammerchor Canta Banda
Cantabanda – Das sind 23 Sängerinnen und Sänger, die sich der Musik und ihrer
Heimatstadt Köln eng verbunden fühlen. Neugierde ist Programm und entsprechend abwechslungsreich ist das Repertoire: Vom Mittelalter über Klassik bis zur aktuellen Populärmusik, gerne gemischt mit kölschem Liedgut. Dank der spannenden Arrangements seiner Chorleiterin Julia Cramer und anderer befreundeter Musiker gehören auch Stücke zum Programm, die die Zuhörer*innen bis dahin noch nicht als Chormusik kennen.
Leitung: Julia Cramer
Deutschukrainischer Chor KÖLN
Archaische Gesänge, ein buntes Ensemble, eine leidenschaftliche Chorleiterin. Seit drei Jahren erkundet Mariana Sadovska mit ihren Sänger*innen unbekannte, unentdeckte oder vergessene Lieder aus der Ukraine, Georgien, Bulgarien oder Deutschland und arrangiert sie zu einzigartigen polyphonen Klängen und harmonischen Erzählungen. Im Rahmen der Veranstaltung singt der Chor im verkleinerten Ensemble einige seiner (vielen) Lieblingslieder.
Madame Kurasch
Madame Kurasch singt und spielt selbst komponierte Kölsche Lieder, die das Herz berühren. Lassen Sie sich entführen in Gedanken- und Gefühlswelten, die aus dem Alltag und den Träumen jedes Menschen erzählen. Mutig wagt sie sich, verschiedene Genres von Pop über Jazz, Chanson oder Bossa in ihr musikalisches Wirken einfließen zu lassen. So vielseitig die Musikstile sind, so facettenreich gestalten sich auch die Stimmungslagen, in die sie eintaucht.
Alle Spenden gehen zugunsten der Lieferung spezieller medizinischer Instrumente an ausgewählte Krankenhäuser in der Ukraine.
Organisation:
Runder Tisch Riehl
Ev. Kirchengemeinde Köln Niehl-Riehl