Das Presbyterium (griechisch: „Ältestenrat“) leitet und verantwortet die Kirchengemeinde in allen Belangen. Alle vier Jahre wird neu gewählt, die Amtszeit kann durch Wiederwahl weiter gehen; bis auf die Pfarrstelleninhaber ist das Presbyteramt ehrenamtlich. Presbyterinnen und Presbyter sind Menschen, denen die Kirche überhaupt und die eigene Kirchengemeinde inhaltlich und in ihren Lebensäußerungen am Herzen liegen. Presbyterinnen und Presbyter gestalten unsere Kirche, setzen Impulse und leiten auch ganz konkret die Geschicke der Kirchengemeinde.
Die kooperierenden Gemeinden Niehl und Riehl hatten noch getrennte Presbyterien, die inhaltlich aber eng zusammengearbeitet haben. 2022 haben sie sich für die fusionierte neue evangelische Gemeinde Köln-Niehl-Riehl vereint. Bis zur erforderlichen Wahl eines Presbyteriums der neuen Gemeinde tagen die Mitglieder als sogenannter Bevollmächtigtenausschuss.

Presbyterium (Bevollmächtigtenausschuss):

immer v.l.n.r.:
1. Reihe: Grit de Boer (Pfarrerin), Gabriele Gölz, Friederike Jesse, Regina Junga, Mechthild Koppe
2. Reihe: Ursula Kutz, Claudia Malzahn, Wim Müller, Lea Neuhäuser, Ute Pollmann-Spürck (stellv. Vorsitzende)
3.Reihe: Marlies Reitinger (Mitarbeiter-Presbyterin), Uwe Rescheleit (Pfarrer, Vorsitzender), Barbara Schulte, Quirin Seifert, Karin Skiba (Finanzkirchmeisterin),
4. Reihe: Helge Wilhelm (Baukirchmeister), Niklas Wischerath