09/11/2024 0 Kommentare
Adventssammlung der Diakonie
Adventssammlung der Diakonie
# Neuigkeiten

Adventssammlung der Diakonie
Die Diakoniesammlung im Advent hat bei uns genau wie in vielen anderen Gemeinden eine lange Tradition.
In diesem Jahr steht die Adventssammlung der Diakonie Köln & Region unter dem Motto des 100-jährigen Diakoniejubiläums #einefueralle. Dieses Motto erinnert daran, wie wichtig es ist, einander in Liebe und Solidarität zu begegnen und füreinander da zu sein.
Zur Wahrheit gehört aber, dass dieses Füreinander im Alltag allzu oft an seine Grenzen kommt. Als Einzelne*r kann ich nicht für alle und alles da sein. Dazu braucht es eine starke Gemeinschaft, verlässliche Strukturen und engagierte Menschen. Kurz: es braucht Diakonie. Aufgabe der Diakonie ist es, dieses Füreinander vorzuleben und zu organisieren.
Das 100-jähriges Jubiläum der Diakonie Köln & Region ist für uns als Kirchengemeinde ein großartiger Anlass die Arbeit der Diakonie in den verschiedenen Veedeln im Stadtbezirk Nippes zu unterstützen.
Getragen durch das Jahresmotto der Diakonie #einefueralle werden durch die Adventssammlung vom 16.11. - 07.12.2024 drei herausragende Projekte gefördert:
„Würdevolles Ankommen“ (Projekt 1)
Individuelle Nothilfen durch den Fachdienst Migration in Köln und Region
Der Fachdienst für Migration in Köln und Region hilft Menschen mit Zuwanderungsgeschichte dabei, dauerhaft Heimat in Köln und dem Umland zu finden. Es ist das Ziel, geflüchteten Menschen zu ihrem Recht auf dauerhaften Aufenthalt in Deutschland zu verhelfen, minderjährige Geflüchtete so schnell wie möglich in das Schul- und Ausbildungssystem zu integrieren, die Kinder in Kita und Schule sowie in Sportvereinen einzubinden und Familien und Erwachsenen weitreichende Unterstützung bei der Integrationskurs- und Arbeitsplatzsuche anzubieten.
„Würdevolles Großwerden“ (Projekt 2)
Psychosoziale Beratung für Familien und pädagogische Fachkräfte in Chorweiler und Nippes
Kinder nehmen Krisen intensiver wahr. So sind im Vergleich zu 2020 z.B. bei 14-jährigen Mädchen Angststörungen und Depressionen bis hin zu Panikattacken bis zu 58% gestiegen. Die Psychosoziale Beratung der Diakonie stärkt Familien in seelischen Krisen durch Beratungsangebote und bieten Unterstützung von Angehörigen an. Neben Workshops zur Stärkung der mentalen Gesundheit an Schulen, werden verstärkt auch Beratungen von Pädagog*innen angeboten.
„Würdevolle Auszeit“ (Projekt 3)
Tagestreff für wohnungslose Menschen für soziale Teilhabe und Stabilisierung
Der Tagestreff leistet gesellschaftliche Teilhabe und Integration für Menschen ohne festen Wohnsitz, indem er beständige und umfassende Unterstützung anbietet. Diese Einrichtung schafft einen sicheren Raum, in dem Menschen ohne ein eigenes Zuhause tagsüber nicht nur grundlegende Bedürfnisse wie Sicherheit, Ernährung und Hygiene stillen können, sondern auch den Grundstein für ihre soziale und wirtschaft-liche Wiedereingliederung legen.
Die Integrationsmaßnahmen für Wohnungslose stärken ihr soziales Netz und fördern demokratische Werte und somit densozialen Frieden. Durch niedrigschwellige Zugänge, gezielte Fachvermittlung und Angebote wie betreutes Wohnen mit 49 Plätzen, eine spezialisierte Krankenwohnung und das »Viadukt«-Projekt, werden inklusive Lösungen geschaffen. Zusätzlich bietet die Diakonie umfassende Beratungsdienste, einschließlich Schuldner- und Suchtberatung, die Wohnungslosen helfen, wieder Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Allein 2023 haben 3.500 wohnungslose Menschen den Treff aufgesucht, was für viele den ersten Schritt in Richtung einer dauerhaften Integration und Stabilisierung ihrer Lebenssituation markiert.
Die Informationsflyer mit Zahlschein liegen in unserem Gemeindezentrum aus.
Die Kontodaten lauten: Diakonisches Werk Köln und Region DE93 3506 0190 1100 0080 13 KD-Bank für Kirche und Diakonie Stichwort: Diakonie Adventssammlung 2024 Auf dem Überweisungsträger kann angekreuzt werden, welches regionale Projekt gefördert werden soll. Wenn nichts angekreuzt wird, wird die Spende zu gleichen Teilen auf die drei Projekte aufgeteilt.
Schon jetzt bedanken wir uns herzlich für die Unterstützung!
PS:
Die Adventssammlung wird am 20.11.2024 um 19:00h mit einem ökumenischen Gottesdienst und anschließendem Agapemahl in der Erlöserkirche in Weidenpesch eröffnet.
Kommentare