GULLIVER | Unser Klingelbeutelprojekt für die Monate September - November 2025

GULLIVER | Unser Klingelbeutelprojekt für die Monate September - November 2025

GULLIVER | Unser Klingelbeutelprojekt für die Monate September - November 2025

# Neuigkeiten

GULLIVER | Unser Klingelbeutelprojekt für die Monate September - November 2025

Mit dem Klingelbeutel sammeln wir in den Monaten September, Oktober und November für GULLIVER. Die Überlebensstation für Obdachlose GULLIVER im Bahnbogen 1 der Hohenzollernbrücke, in unmittelbarer Nähe zu Dom und Hauptbahnhof gelegen und damit zentraler Lebensmittelpunkt der Menschen, die in Köln auf der Straße leben, existiert seit mehr als 20 Jahren.

GULLIVER ist Dienstleistungs- und gleichermaßen Beschäftigungsprojekt für und mit obdachlosen Menschen. Täglich nutzen bis zu 150 obdachlose Menschen, die Angebote von GULLIVER. Dies bedeutet im Monat bei einem Durchschnitt von 175 Personen, dass die Angebote des GULLIVER 5.250 Mal pro Monat und auf das Jahr gesehen, 63.000 Mal genutzt werden.

Die Einrichtung ist ganzjährig täglich von 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, also auch an Wochenenden und allen Feiertagen einschließlich Weihnachten, Neujahr und Ostern.

GULLIVER ist eine der wenigen Einrichtungen, die die Schwerpunkte von Arbeit und Beschäftigung, Integration und Soziales miteinander vereint. In den vergangenen zehn Jahren hat sich GULLIVER zu einer interkulturellen, niedrigschwelligen Einrichtung im Bereich der Kölner Wohnungslosenhilfe entwickelt.

Im Rahmen der EU-Binnenmigration treffen sich in GULLIVER neben den heimischen Gästen, nunmehr Menschen aus Polen, Bulgarien, Rumänien und Serbien, sowie aus den EU-Staaten Spanien, Italien, Frankreich u. a., um ihr Überleben auf der Straße zu sichern. So spiegelt sich auch im Bereich der Wohnungslosenhilfe die gesamtgesellschaftliche Situation in Deutschland wieder.

Für die Einrichtungen der niedrigschwelligen Wohnungslosenhilfe besteht die zwingende Notwendigkeit für diese Situation räumlich, fachlich und finanziell ausgestattet zu werden.

Aus diesem Grund unterstützen wir dieses wichtige Projekt der Wohnunglosenhife in den kommenden drei Monaten.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed